Vom Torfabbau zur Hochmoorregeneration
Samstag, 17. Juli 2021
Wanderung
Im Herzen des Teufelsmoores wurde im Günnemoor bis 2012 Torf abgebaut. Die Geschichte des Torfabbaus ist auch hier mit Zwangsarbeit und einem Kriegsgefangenenlager verbunden. Jetzt sind alle Flächen wiedervernässt und bieten vielen Brut- und Rastvögeln einen interessanten Lebensraum. Langfristig soll sich das Hochmoor regenerieren und wieder eine Moorlandschaft entstehen, die für das Teufelsmoor charakteristisch war. Der Zusammenhang von Moor- und Klimaschutz wird hier vor Ort direkt erlebbar.
Treff: BioS, zur Bildung von Fahrgemeinschaften
Leitung: Hans-Gerhard Kulp
Kosten: 9 €