„Buntes BioS-Herbstfest“
Sonntag, 19. September 2021
BioS – eine bunte Vielfalt an Naturschutz- und Umweltbildungsaktivitäten. Auf einem abwechslungsreichen Markt rund um die Mühle von Rönn können Sie unsere vielfältige Arbeit kennenlernen, sehen, hören und selbst ausprobieren – z.B. wie arbeiten Freilandbiologen, welche Tier- und Pflanzenarten werden beobachtet und was sind ihre Besonderheiten? Wie können wir unsere Moore und damit auch das Klima wirksamer schützen? Und vor allem: Welche Früchte wachsen hier und wie können wir sie genießen? Die Äpfel spielen dabei eine besondere Rolle und unser Pomologe gibt ihren mitgebrachten Äpfeln einen Namen.
Auf einem bunten Markt werden Obst und Gemüse aus der Region zum Kauf angeboten, es gibt Honig vom Imker u.a. Spezialitäten. In einem Kreativangebot mit Apfelsaft pressen, Apfelschälmaschinen, Malen, Basteln und Experimenten in unserem Laborwagen geht es um die Wahrnehmung mit allen Sinnen. Natürlich gibt es auch ein umfangreiches Kuchenbuffet mit Tee und Kaffee, sowie Biowürstchen und andere Köstlichkeiten.
11.30 Uhr
Wildbienen im BioS-Garten – „Unterkunft und Verpflegung“ BioS-Seminarraum
12.00 Uhr
öffentliche Übergabe eines Finanzzuschusses der Kreissparkasse an die BioS Empore Mühle
12.30 Uhr
ROLAND regional – die etwas andere Währung BioS-Seminarraum
13.00 Uhr
Samba la Moor – heiße Rhythmen aus Südamerika und Pennigbüttel BioS-Garten
13.30 Uhr
praktische Demonstration Obstbaumschnitt BioS-Garten
14.00 Uhr
Was tut die BioS gegen den Artenrückgang BioS-Seminarraum
14.30 Uhr
Gelegeschutz für Wiesenvögel BioS-Seminarraum
15.00 Uhr
Neues von der Aktion Moorschutz BioS-Seminarraum
15.30 Uhr
Kraniche im Teufelsmoor – aktuelle Zahlen BioS-Seminarraum
16.00 Uhr
Ergebnisse der Renaturierung des Scharmbecker Bachs BioS-Seminarraum
16.30 Uhr
Exkursion zum Schlafplatzeinflug der Kraniche Treff BioS
20.00 Uhr
Vortrag: „Die Teufelsmoor-Wümme-Niederung 100 Jahre nach Hermann Löns“ BioS