Wildbienen – kennenlernen und fördern
Sonntag, 13. Juni 2021
Wildbienen sollten in jedem Garten heimisch sein. Zum Wohlfühlen brauchen sie jedoch Trockenmauern, Beete mit Wildstauden als Nahrungsgrundlage und entsprechende Nistplätze. Im BioS-Garten hat die Agendagruppe „Stadt-Natur“ solche Klein-Lebensräume geschaffen. Wie sie aussehen und was Sie in Ihren Gärten anlegen können, um die Artenvielfalt zu fördern, können Sie vor Ort erfahren. Nach der Besichtigung der BioS-Beete machen wir einen Gang durch das Kleingartengebiet und erreichen die Ausgleichsfläche „Grünnenfeld“, wo wir (als Höhepunkt) hoffentlich die vom Aussterben bedrohte Langhornbiene beobachten können.
Treff: BioS
Dauer: 10:00 – ca. 12:00 Uhr
Leitung: Oliver Kwetschlich
Kosten: 5 € (Für Mitglieder des BUND kostenfrei)
In Kooperation mit dem BUND
männl. Mörtelbiene (Megachile ericetorum)